Ausfuhrverbot

Ausfuhrverbot
staatliches Verbot, gewisse Güter oder nach gewissen Ländern zu exportieren. A. besteht häufig für Rüstungsgüter, so z.B. i.d.R. für Waffenlieferungen deutscher Unternehmen in militärische Spannungsgebiete. Denkbar auch im Sinn eines  Embargos.
- Nach dem deutschen Außenwirtschaftsgesetz ist die Ausfuhr von Waren grundsätzlich nicht genehmigungspflichtig, kann jedoch beschränkt werden, auch durch weitere Vorschriften des Außenwirtschaftsgesetzes, der Außenwirtschaftsverordnung ( Ausfuhrverfahren,  Außenwirtschaftsgesetz), z.B. für Waffen und Munition, Nukleartechnologie und sonstige Waren von strategischer Bedeutung (sensible Technologien,  Kriegswaffenkontrollgesetz) in bestimmte, als „sensibel“ eingestufte Länder.
- A. können sich jedoch auch aus anderen gemeinschaftsrechtlichen oder nationalen Regelungen ergeben. So soll etwa Abfall grundsätzlich vor Ort entsorgt werden.
- Der Anteil genehmigungspflichtiger Güter an den gesamten Ausfuhren ist gering; A. sind sehr selten. Verstöße werden äußerst streng geahndet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausfuhrverbot — Ausfuhrverbot,das:Embargo·Ausfuhrsperre·Handelsembargo+Handelsbeschränkung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausfuhrverbot — ↑Embargo …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ausfuhrverbot — Embargo; Handelssperre; Einfuhrverbot; Handelsblockade; Liefersperre; Boykott * * * Aus|fuhr|ver|bot 〈n. 11〉 Verbot der Ausfuhr (von Waren); →a. Embargo (2) * * * Aus|fuhr|ver|bot, das: Verbot durch staatliche Organe, b …   Universal-Lexikon

  • Ausfuhrverbot — Aus|fuhr|ver|bot …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausf.-Verb. — Ausfuhrverbot EN ban on export(s) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Exportbeschränkung — ist eine Beschränkung der Gütermenge, die in andere Länder exportiert wird. Hierbei wird unterschieden zwischen freiwilliger Exportbeschränkung, Exportrestriktion und Ausfuhrverbot.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Freiwillige Exportbeschränkung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • AbfVerbrV — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-/EG-AbfVerbrV — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Abfallverbringungsverordnung — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Eolophus — Rosakakadu Rosakakadu, Weibchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”